Quantcast
Channel: seca
Viewing all articles
Browse latest Browse all 197

„Globale Märkte und Digitalisierung erfordern Diversifikation“

$
0
0

„Der Markt hat sich im Zuge der Globalisierung und Digitalisierung in den letzten Jahrzehnten massiv verändert. Wir sind in über 110 Ländern aktiv, die sehr unterschiedliche Grundvoraussetzungen und technische Möglichkeiten aufweisen. Entsprechend heterogen sind unsere Zielgruppen und die Anforderungen an Produkte. Um allen Anwendern die passende Lösung bieten zu können, setzen wir auf Diversifikation“, so Robert Vogel, Geschäftsführer für die Bereiche Vertrieb und Marketing bei seca. Das spiegelte sich auch auf dem Stand A63 in Halle 12 auf der Medica wieder. „Längst verkaufen wir nicht mehr nur medizinische Messsysteme und Waagen, sondern haben das Portfolio seit Jahren um Software und Systemlösungen erweitert, die das vernetzte Arbeiten im medizinischen Alltag optimieren können. Diese Erweiterung des Angebotes verfolgen wir konsequent, denn wir sehen, wie sich die Digitalisierung durch alle medizinischen Versorgungsbereiche zieht und dieser Prozess wird anhalten. All unseren Lösungen gemein ist, tägliche Abläufe zu vereinfachen bei gleichzeitiger Verbesserung der diagnostischen und therapeutischen Leistungen.“ Zahlreiche internationale Besucher konnten sich von diesem Versprechen auf dem Stand von seca überzeugen.

Highlights der Messe waren unter anderem die integrationsfähige Säuglingswaage
seca 336i, das Interfacemodul seca 452 sowie die vernetzten Systemlösungen.


Presse Kontaktseca gmbh & co. kg
Anika Otto, PR-Manager
E-Mail: anika.otto@seca.com
Tel.: +49 40 20 00 00 411
www.seca.com

seca – Präzision für die GesundheitDas Geschick, innovative Wiegetechnologien zu entwickeln und mit praxisorientierten Funktionen zu kombinieren, hat seca seit 1840 perfektioniert und zum Weltmarktführer im Bereich medizinisches Messen und Wiegen werden lassen. Neben dem Vertrieb über 14 internationale Niederlassungen werden seca Messsysteme und Waagen in über 110 Länder exportiert. Das seca service Netzwerk garantiert dazu die kontinuierliche Wartung der Präzisionsgeräte. Um Ärzte und medizinisches Personal so professionell wie möglich zu unterstützen, pflegt seca engen Kontakt zu den Anwendern. Das Ergebnis sind innovative Produkte, die genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen medizinischen Anwendungsbereiche zugeschnitten sind, wie vernetzte Messstationen, die miteinander kommunizieren, Service- und Softwaresysteme, die den medizinischen Alltag erleichtern und medical Body Composition Analyzer (mBCA), die mittels bioelektrischer Impedanzanalyse die Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie revolutionieren. Modernste Fertigungstechniken, langlebige Materialien und ein weltweites Qualitätsmanagement garantieren dabei einen Produktstandard auf höchstem Niveau.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 197

Trending Articles