Jeder Mensch ist einzigartig. Folglich benötigt er eine individuelle Behandlung. Das ist die Idee, die hinter der Forderung nach personalisierter Medizin steht. Diese Behandlung basiert idealerweise auf präzise ermittelten, persönlichen Werten des Patienten, auf deren Grundlage eine maßgeschneiderte Therapie eingeleitet werden kann. In Fachbereichen, in denen die Analyse der Körperzusammensetzung wichtige Basisdaten liefert, ist dies mithilfe des medical Body Composition Analyzers seca mBCA bereits Realität.
Prof. Dr. med. Manfred J. Müller, Leiter der Abteilung Humanernährung an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, meint: „Die Messung der Körperzusammensetzung erlaubt eine differenzierte Erfassung des Ernährungszustandes. Die Untersuchung ist sehr kurz und der Arzt hat unmittelbar nach der Untersuchung alle Information, die er für die notwendigen Entscheidungen braucht.“
Der medical Body Composition Analyzer seca mBCA erkennt in weniger als 20 Sekunden den menschlichen Körper in seinen einzelnen Bestandteilen wie Fettmasse, extra- sowie intrazelluläres Wasser oder Skelettmuskelmasse und bereitet die Messwerte nach medizinischen Referenzen auf. Dafür wurde der seca mBCA in vier klinischen Studien mit dem jeweiligen medizinisch-wissenschaftlichen Goldstandard validiert und korreliert. Der Arzt erhält so im Handumdrehen alle Daten, die er für die weitere Behandlung benötigt.
↧
seca mBCA –
↧